Auszeichnungen

 

 

 

 

Kindersoftwarepreis Tommi 2018 – Wir haben gewonnen!

Seit vielen Jahren stehen wir immer wieder auf dem Treppchen und sind nun zum vierten Mal auf Platz 1. Kinder- und Fachjury bestätigen es uns erneut: wir werden unserem Ziel gerecht! Wir möchten Eltern die Gewissheit und das Vertrauen geben, dass unsere qualitativ hochwertigen Spiele für ihre Kinder auch einen positiven, pädagogischen Effekt haben.

Und der Spaß kommt natürlich nicht zu kurz! Für Eltern und Kind!

Wir sind stolz darauf, eines der beliebtesten Spiele-Labels in Deutschland zu sein!

 

 

3568 Kinder haben sich dieses Jahr wieder richtig ins Zeug gelegt und die Sieger des Tommis – Deutscher Kindersoftwarepreis – ausgezeichnet. Wir freuen uns riesig darüber, dass wir erneut Kindersoftware-Meister geworden sind und den 1.Platz mit dem Spiel Moai 6 – Unerwartete Gäste belegt haben!

Unser Chef (mitte) mit Dr. Franziska Giffey, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und Schirmherrin des Preises und Thomas Feibel, Vorsitzender der Fachjury!

 

 

 

 

 

Das sagt die Kinderjury:
Moai 6 – Unerwartete Gäste gewinnt den ersten Platz in der Kategorie PC, weil wir sehr viel bauen konnten. Mit der Zeit errichteten wir Sägewerke, Steinbrüche und Häuser. Wir mussten innerhalb einer bestimmten Zeit drei Aufgaben lösen und sie abschließen. Insgesamt hat uns das Spiel sehr gut gefallen, weil wir sehr klug kombinieren und unsere Vorgehen gut durchdenken mussten. Es geht um Taktik und wir durften hauptsächlich selbst entscheiden, was wir machen. So hat uns Spielen am PC richtig Spaß gemacht.

 

 

 

 

Kindersoftwarepreis Tommi 2017 – 3. Platz

Das sagt die Kinderjury:
Queens Quest 2 soll beim TOMMI, den dritten Platz gewinnen, weil wir Wimmelbildspiele über alles lieben. Es gibt eine spannende Geschichte um ein Mädchen, das einen Zaubertrank gebraut hat, damit man fliegen kann. Der wurde aber geklaut und sie versucht ihn wieder zu bekommen. Dabei gibt es ganz viele Aufgaben und Logikrätsel, bei denen wir uns besonders stark konzentrieren mussten. Wir sammeln Dinge ein, mit denen wir Zugang zu anderen Orten bekommen, damit immer wieder neues passiert. Die besondere Stimmung gefiel uns sehr.

 

 

 

 

 

Comenius EduMedia Award 2017 – Medaille
 

 

 

 

 

Kindersoftwarepreis Tommi 2016 – 2. Platz

Das sagt die Kinderjury:
Royal Trouble 2 – Flitterwochenchaos soll den TOMMI gewinnen, weil man nachdenken muss. Und Nachdenken ist toll. Im Wimmelbildspiel fährt ein Paar in die Flitterwochen und erlebt ein mystisches Abenteuer. Wir waren an verschiedenen Orten und mussten Gegenstände finden oder Dinge reparieren. Ein kaputter Griff zum Beispiel muss erst ganz gemacht werden. Dazu sollen wir etwas Geeignetes finden. So geht es dann Schritt für Schritt voran. Im Spiel kommt es drauf an, dass wir uns genau konzentrieren, uns Dinge gut merken und uns geschickt anstellen. Wer nicht weiterkommt, bekommt Hilfe und bleibt nicht stecken. Ganz großer Spaß!

 

 

 

 

 

Comenius EduMedia Award 2016 – Medaille

 

 

 

 

 

 

 

Comenius EduMedia Award 2015 – Siegel

 

 

 

 

 

Kindersoftwarepreis Tommi 2014 – 1. Platz

Das sagt die Kinderjury:
“Child of Light” und Dream Hills- Gestohlene Magie haben beide die gleiche Punktzahl und gewinnen deswegen beide Platz 1 beim TOMMI. Bei „Child of Light“, weil das Spielkonzept einfach unser Lieblingsprinzip ist, auch wenn die Steuerung etwas kompliziert ist und wir uns erst die Bedeutung der Tasten merken müssen. Aurora mit ihren tollen wehenden Haaren ist so wunderschön. Wir lieben die märchenhafte Geschichte und die tolle Gestaltung – alles ist so unglaublich gut gezeichnet! Auch das Glühwürmchen als Begleiter ist eine tolle Idee.
Dream Hills – Gestohlene Magie zeigt, dass Wimmelbildspiele überhaupt nicht langweilig sind. Die Grafik könnte nicht besser sein und die Rätsel sind genau richtig knifflig. Wir müssen sehr viel nachdenken, Sachen aufsammeln und sie woanders wieder einsetzen. Wir können von der Märchengeschichte und ihrer Stimmung einfach nicht genug bekommen und werden das Game sicher noch öfter spielen.

 

 

 

 

 

Comenius EduMedia Award 2014 – Siegel

 

 

 

 

 

 

 

Comenius EduMedia Award 2013 – Siegel

 

 

 

 

 

 

 

Kindersoftwarepreis Tommi 2012 – 1. Platz

Das sagt die Kinderjury:
Lost Souls – Enchanted Paintings gewinnt Platz 1 beim TOMMI, weil (Trommelwirbel!) es eine gute Kombination aus Such- und Rätselspiel ganz nach unserem Geschmack ist. Das untypische Wimmelbildspiel ist sehr knifflig. Wir mussten viel nachdenken und konnten uns dabei gleichzeitig amüsieren. In der packenden Story schlüpfen wir in die Rolle einer alleinerziehenden Mutter, um ihr Kind vor einem bösen Zauberer zu retten. Dazu sollten wir wie ein Detektiv viel suchen, genau hinsehen und kombinieren. Manchmal waren wir sogar richtig verzweifelt, wenn wir die Lösung nicht fanden. Darum machte das Spiel auch gerade mit anderen zusammen viel Spaß. Einer von uns wusste immer einen Rat. Zum Glück gibt es ab und zu auch im Spiel selbst Tipps. Neben der genialen Grafik gefiel uns, dass die Aufgaben und Lösungen in Bildern steckten. Wir konnten nicht mehr aufhören und haben während des Spiels oft überhaupt nicht gemerkt, wie schnell die Zeit vergeht.

 

 

 

 

 

Kindersoftwarepreis Tommi 2010 – 1. Platz

YOUDA LEGEND – Der Fluch der Amsterdamer Diamanten: Wer Wimmelbilder mag – und das tun viele Kinder – kommt hier voll auf seine Kosten. Raffiniert versteckte Gegenstände auf ansprechenden Bildern suchen und finden, und dabei nebenbei möglichst viele Diamanten abstauben. Youda Legend erzählt eine spannende Geschichte, die voller Rätsel steckt. Das Spiel fördert Geduld und Konzentration plus genaues Hinsehen. Amsterdam, wir kommen…